Wir zeigen Ihnen, wie Sie unter Windows bzw. Windows Server ein SSL Zertifikat in den Internet Information Services (IIS) Manger installieren. Wir beschreiben hier, den SSL Zertifikat Import mittels einer PFX Datei. Die PFX Datei ist eine gebündelte Datei, welche das SSL Zertifikat (CRT) den Privat-Key und das Zwischenzertifikat (ca-bundle) enthält.
Wenn Ihnen keine PFX Datei vorliegt, so müssen Sie aus Ihrem SSL Zertifikat (CRT) den Privat-Key und das Zwischenzertifikat (ca-bundle) generieren. Für die Generierung der PFX Datei stellen wir Ihnen ein Tool bereit. Dadurch können Sie sehr einfach Ihre PFX Datei erstellen.
Öffnen Sie das Online Tool >CRT und Key zu PFX< mit einem Browser Ihrer Wahl:
Anschließend können Sie die PFX Datei in Ihrem System speichern.
Mit der Tastenkombination >Windows-Taste< und R öffnen Sie die Ausführungskonsole. In der Ausführungskonsole geben Sie >inetmgr< ein. Nun öffnet sich der Internet Information Services (IIS) Manager.
Öffnen Sie >Server Certificates< mit einem Doppelklick.
Wählen Sie im Bereich >Actions< die Option >Import< aus. Anschließend öffnet sich ein Fenster, in dem Sie den Pfad der PFX Datei angeben und bestätigen Sie dies zum Schluss mit >OK<.
Damit haben Sie Ihr SSL Zertifikat auf Ihrem Server installiert.
Damit beispielsweise der IIS Webserver Ihr SSL Zertifikat verwendet, sind nun die folgenden Schritte notwendig.
Wählen Sie die entsprechende >Site< aus und drücken anschließend die rechte Maustaste und wählen Sie >Edit Bindings…< aus oder steuern Sie den Bereich >Actions< und anschließend >Bindings…< an.